Der Vertrag: Dein A und O
Bevor du für einen Job zusagst, lies den Vertrag sorgfältig durch! Achte besonders auf folgende Punkte:
- Nutzungsrechte: Wer darf die Bilder/Videos wie lange und wo nutzen? Sind Social Media, Print oder TV inkludiert?
- Honorar: Wie hoch ist dein Verdienst? Gibt es Zuschläge für bestimmte Nutzungsrechte oder Überstunden?
- Arbeitszeiten und -ort: Wann und wo findet der Job statt? Was passiert bei Verschiebungen oder Absagen?
- Kündigungsbedingungen: Unter welchen Umständen können beide Seiten den Vertrag auflösen?
- Exklusivität: Darfst du während des Vertragszeitraums für andere Kunden in derselben Branche arbeiten?
Unser Tipp: Scheue dich nicht, Fragen zu stellen, wenn dir etwas unklar ist. Im Zweifel ist es immer ratsam, einen Experten (z.B. einen Anwalt für Medienrecht) hinzuzuziehen.
Faire Honorare: Was ist angemessen?
Die Höhe deines Honorars hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie deiner Erfahrung, der Art des Jobs (z.B. Editorial, Kampagne, Laufsteg), der Nutzungsrechte und der Größe des Kunden.
- Recherchiere: Informiere dich über übliche Gagen in der Branche. Modelagenturen oder Berufsverbände können hier Anhaltspunkte liefern.
- Verhandeln: Sei selbstbewusst und scheue dich nicht, über dein Honorar zu verhandeln, besonders wenn du bereits Erfahrung hast oder spezielle Anforderungen erfüllt werden müssen.
- Transparenz: Kläre im Vorfeld alle Kosten (z.B. Reisekosten, Unterkunft) und wie diese abgerechnet werden.
Steuern: Dein finanzieller Kompass
Als Model bist du in der Regel selbstständig und somit für die Zahlung deiner Steuern verantwortlich.
- Steuernummer: Beantrage eine Steuernummer beim Finanzamt.
- Rechnungen: Stelle für deine Aufträge ordnungsgemäße Rechnungen aus.
- Einnahmen und Ausgaben: Dokumentiere alle deine Einnahmen und beruflichen Ausgaben (z.B. Reisekosten, Portfolio-Shootings, Weiterbildungen). Diese kannst du unter Umständen steuerlich geltend machen./li>
- Umsatzsteuer: Informiere dich, ob du umsatzsteuerpflichtig bist.
- Steuererklärung: Reiche regelmäßig deine Steuererklärung ein.
Unser Tipp: Suche dir einen Steuerberater, der sich mit den Besonderheiten von Selbstständigen auskennt. Das kann dir viel Zeit und Nerven sparen.
Weitere finanzielle Aspekte:
- Krankenversicherung: Als Selbstständige/r bist du in der Regel selbst für deine Krankenversicherung verantwortlich.
- Altersvorsorge: Denke frühzeitig an deine Altersvorsorge.
- Berufshaftpflichtversicherung: Diese kann dich vor finanziellen Schäden schützen, falls du bei einem Job versehentlich etwas beschädigst./li>
Fazit:
Ein gutes Verständnis deiner Rechte und Pflichten in Bezug auf Verträge, Honorare und Steuern ist entscheidend für eine erfolgreiche und faire Modelkarriere. Informiere dich, sei selbstbewusst und scheue dich nicht, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen. So kannst du dich auf das konzentrieren, was du liebst: vor der Kamera zu stehen!